Weßels, Bernhard
Phone:
Postal Address
Berlin
DE
Visiting Address
Room:
Berlin
Publications expand
Monographie
Roßteutscher, Sigrid
,
Rüdiger Schmitt-Beck
,
Harald Schoen
,
Bernhard Weßels
,
Christof Wolf
(2019):
Zwischen Polarisierung und Beharrung: Die Bundestagswahl 2017.
More
Schmitt-Beck, Rüdiger
,
Hans Rattinger
,
Sigrid Roßteutscher
,
Bernhard Weßels
,
Christof Wolf
(2014):
Zwischen Fragmentierung und Konzentration : Die Bundestagswahl 2013.
More
Rattinger, Hans
,
Sigrid Roßteutscher
,
Rüdiger Schmitt-Beck
,
Bernhard Weßels
(2011):
Zwischen Langeweile und Extremen: Die Bundestagswahl 2009.
More
Edited Book
(2017):
Voters and Voting in Context: Multiple Contexts and the Heterogeneous German Electorate.
More
Faas, Thorsten
,
Kai Arzheimer
,
Sigrid Roßteutscher
,
Bernhard Weßels
(2013):
Koalitionen, Kandidaten, Kommunikation: Analysen zur Bundestagswahl 2009.
More
Book Chapter
Schoen, Harald
,
Klara Müller
(2024):
Allein auf den Wahlkampf kommt es an? Eine Analyse der zeitlichen Lagerung von Wieder- und Wechselwahlentscheidungen zwischen den Bundestagswahlen 2017 und 2021.
More
Debus, Marc
(2024):
Muster des Parteienwettbewerbs zur Bundestagswahl 2021: Implikationen für die Regierungsbildung und die Stabilität der Ampelkoalition.
More
Cohen, Denis
,
Anne-Kathrin Stroppe
,
Stefan Jünger
,
Harald Schoen
,
Bernhard Weßels
(2024):
Wohnungsmärkte, politische Einstellungen und Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2021.
More
Pappi, Franz Urban
,
Anna-Sophie Kurella
(2024):
Regierungszufriedenheit als Motiv der Wieder- und Wechselwahl. Die Bundestagswahlen von 2009 bis 2021 im Vergleich.
More
Schmitt-Beck, Rüdiger
,
Sigrid Roßteutscher
,
Harald Schoen
,
Bernhard Weßels
,
Christof Wolf
(2022):
The Changing German Voter.
More
Schmitt-Beck, Rüdiger
,
Sigrid Roßteutscher
,
Harald Schoen
,
Bernhard Weßels
,
Christof Wolf
(2022):
A New Era of Electoral Instability.
More
Schmitt-Beck, Rüdiger
,
Alexander Staudt
(2022):
Media Biases and Voter Attitudes during the 2009, 2013, and 2017 Federal Election Campaigns.
More
Kratz, Agatha
,
Maria Preißinger
,
Harald Schoen
(2022):
Changing crises, changing votes? Problem priorities, party competence, and electoral behavior in Germany 2009–2017.
More
Ellerbrock, Simon
(2022):
Partisan Agreement and Disagreement in Voters' Discussant Networks: Contextual Constraints and Partisan Selectivity in a Changing Electorate.
More
Debus, Marc
(2021):
Kosmopolitisches und parochiales Freizeit- und Urlaubsverhalten und ihr Einfluss auf Kandidatensympathie und Wahlabsicht im Kontext der Bundestagswahl 2017.
More
Schmitt-Beck, Rüdiger
,
Thorsten Faas
(2021):
Wie frei und fair war die Bundestagswahl 2017? Elektorale Integrität aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger.
More
Schoen, Harald
,
Maria Pesthy
(2021):
Das Verhältnis zwischen CDU und CSU, dissonante Bürgerurteile und Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2017.
More
Pappi, Franz Urban
,
Thomas Bräuninger
(2021):
Unsicherheiten der Wählerinnen und Wähler bei der Wahrnehmung des Politikangebots der Parteien. Beschreibung für die Bundestagswahl 2017 und Modellierung als Teil der Wahlfunktion.
More
Gärtner, Lea
,
Harald Schoen
,
Alexander Wuttke
(2020):
Ties That No Longer Bind? Effects and Responsiveness of Party Attachments in a Period of Crises.
More
Matthieß, Theres
,
Sven Regel
(2020):
Wollen wir uns streiten? Zur Legitimität von Konflikt und Kooperation im Parlament.
More
Staudt, Alexander
,
Rüdiger Schmitt-Beck
(2019):
Nutzung traditioneller und neuer politischer Informationsquellen im Bundestagswahlkampf 2017.
More
Gärtner, Lea
,
Alexander Wuttke
,
Sigrid Roßteutscher
(2019):
Eingeschlossen in der Filter Bubble? Politische Kommunikationsnetzwerke im Wahlkampf.
More
Roßteutscher, Sigrid
,
Rüdiger Schmitt-Beck
,
Harald Schoen
,
Bernhard Weßels
,
Christof Wolf
(2019):
Fazit und Ausblick.
More
Roßteutscher, Sigrid
,
Rüdiger Schmitt-Beck
,
Harald Schoen
,
Bernhard Weßels
,
Christof Wolf
(2019):
Einleitung.
More
Lehmann, Pola
,
Theres Matthieß
,
Sven Regel
(2019):
Die AFD-Programmatik auf Landesebene: Immer das Gleiche?.
More
Lehmann, Pola
,
Theres Matthieß
,
Sven Regel
(2019):
Rechts der anderen: Themen und Positionen der AfD im Parteienwettbewerb.
More
Schoen, Harald
,
Sigrid Roßteutscher
,
Rüdiger Schmitt-Beck
,
Bernhard Weßels
,
Christof Wolf
(2017):
Voters and Voting in Context: An Introduction.
More
Wuttke, Alexander
(2017):
When the world around you is changing: Investigating the Influence of Alienation and Indifference on Voter Turnout.
More
Mader, Matthias
,
Harald Schoen
(2017):
Ideological Voting in Context: the Case of Germany during the Merkel Era.
More
Preißinger, Maria
(2017):
Always Late? Stability and Change in Individuals’ Time of Vote Decisions.
More
Schoen, Harald
,
Sigrid Roßteutscher
,
Rüdiger Schmitt-Beck
,
Bernhard Weßels
,
Christof Wolf
(2017):
Conclusion.
More
Schäfer, Anne
,
Rüdiger Schmitt-Beck
(2017):
A Vicious Circle of Demobilization? Context Effects on Turnout at the 2009 and 2013 German Federal Election.
More
Kratz, Agatha
,
Harald Schoen
(2017):
Just Like Leaves in the Wind? Exploring the Effect of the Interplay of Media Coverage and Personal Characteristics on Issue Salience.
More
Kurella, Anna-Sophie
(2016):
Hätten Direktkandidaten der AfD über die 5 %-Hürde verholfen? Eine Untersuchung des Kontaminationseffekts im Mischwahlsystem.
More
Debus, Marc
(2016):
Weder ein „modern gender gap“ noch „same gender voting“ in Deutschland? Zum Einfluss des Geschlechts auf das individuelle Wahlverhalten bei den Bundestagswahlen zwischen 1998 und 2013.
More
Johann, David
,
Kathrin Thomas
,
Thorsten Faas
,
Sebastian Fietkau
(2016):
Alternative Messverfahren rechtspopulistischen Wählens im Vergleich: Empirische Erkenntnisse aus Deutschland und Österreich.
More
Schoen, Harald
,
Bernhard Weßels
(2016):
Die Bundestagswahl 2013 – eine Zäsur im Wahlverhalten und Parteiensystem?.
More
Schoen, Harald
,
Agatha Rudnik
(2016):
Wirkungen von Einstellungen zur europäischen Schulden- und Währungskrise auf das Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2013.
More
Wiegand, Elena
,
Hans Rattinger
(2016):
„Mit Sicherheit zur Wahlentscheidung?“ – Über die Bedeutung von Einstellungssicherheit für den Entscheidungsprozess von Wählern bei der Bundestagswahl 2013.
More
Rattinger, Hans
,
Elena Wiegand
(2014):
Volatility on the Rise? Attitudinal Stability, Attitudinal Change, and Voter Volatility.
More
Schmitt-Beck, Rüdiger
,
Hans Rattinger
,
Sigrid Roßteutscher
,
Bernhard Weßels
,
Christof Wolf
(2014):
Einleitung.
More
Blumenstiel, Jan Eric
(2014):
Merkels Triumph und der Albtraum der FDP: Das Ergebnis der Bundestagswahl 2013.
More
Schmitt-Beck, Rüdiger
,
Hans Rattinger
,
Sigrid Roßteutscher
,
Bernhard Weßels
,
Christof Wolf
(2014):
Fazit und Ausblick: Langeweile und Extreme, Fragmentierung und Konzentration.
More
Weßels, Bernhard
,
Hans Rattinger
,
Sigrid Roßteutscher
,
Rüdiger Schmitt-Beck
(2014):
Voters on the Move or on the Run?.
More
Schmitt-Beck, Rüdiger
,
Patrick Kraft
(2014):
Political Information Flows and Constistent Voting: Personal Conversations, Mass Media, Party Campaigns, and the Quality of Voting Decisions at the 2009 German Federal Election.
More
Johnston, Richard
,
Julia Partheymüller
,
Rüdiger Schmitt-Beck
,
Bernhard Weßels
,
Hans Rattinger
,
Sigrid Roßteutscher
(2014):
Activation of Fundamentals in German Campaigns.
More
Giebler, Heiko
,
Bernhard Weßels
,
Andreas M. Wüst
(2014):
Does Personal Campaigning Make a Difference?.
More
Weßels, Bernhard
,
Hans Rattinger
,
Sigrid Roßteutscher
,
Rüdiger Schmitt-Beck
(2014):
The Changing Context and Outlook of Voting.
More
Debus, Marc
(2013):
Koalitionspräferenzen als erklärende Komponente des Wahlverhaltens: Eine Untersuchung anhand der Bundestagswahl 2009.
More
Schmitt, Hermann
(2013):
Nationale Parteien oder lokale Kandidaten? Eine Analyse ihrer elektoralen Orientierungsleistung bei der Bundestagswahl 2009.
More
Rohrschneider, Robert
,
Rüdiger Schmitt-Beck
,
Franziska Jung
(2013):
Vereint, doch immer noch verschieden: ost- und westdeutsche Wähler bei der Bundestagswahl 2009 im Vergleich?.
More
Pappi, Franz Urban
(2013):
Wahrgenommenes Parteiensystem und Stimmenwettbewerb in Deutschland seit 1980.
More
Bergmann, Michael
,
Thomas Plischke
(2013):
Opposition macht mobil: Zur Bedeutung von differenzieller Mobilisierung bei Landtagswahlen.
More
Plischke, Thomas
,
Hans Rattinger
,
Corina Wagner
(2013):
Hot Cognition, Cool Consideration, or Simply Ignorance? Eine Untersuchung der Präferenzen unentschlossener Wähler.
More
Partheymüller, Julia
,
Rüdiger Schmitt-Beck
(2013):
Eine "soziale Logik" der Demobilisierung: Einflüsse politischer Gesprächspartner auf Wahlbeteiligung und -enthaltung bei der Bundestagswahl 2009.
More
Blumenstiel, Jan Eric
(2011):
Abstürze, Rekorde, Überhänge und andere Superlative: Das Ergebnis der Bundestagswahl 2009.
More
Blumenstiel, Jan Eric
,
Hans Rattinger
(2011):
Das Modell der Wählerentscheidung in der Gesamtschau.
More
Krewel, Mona
,
Rüdiger Schmitt-Beck
,
Ansgar Wolsing
(2011):
Geringe Polarisierung, unklare Mehrheiten und starke Personalisierung: Parteien und Wähler im Wahlkampf.
More
Rattinger, Hans
,
Sigrid Roßteutscher
,
Rüdiger Schmitt-Beck
,
Bernhard Weßels
(2011):
Einleitung.
More
Weßels, Bernhard
,
Hans Rattinger
,
Sigrid Roßteutscher
,
Rüdiger Schmitt-Beck
(2011):
Fazit und Ausblick.
More
Schmitt-Beck, Rüdiger
,
Hans Rattinger
,
Sigrid Roßteutscher
,
Bernhard Weßels
(2010):
Die deutsche Wahlforschung und die German Longitudinal Election Study (GLES).
More
Huber, Sascha
,
Thomas Gschwend
,
Michael F. Meffert
,
Franz Urban Pappi
(2009):
Erwartungsbildung über den Wahlausgang und ihr Einfluss auf die Wahlentscheidung.
More
Schmitt, Hermann
,
Alberto Sanz
,
Daniela Braun
(2009):
Motive individuellen Wahlverhaltens in Nebenwahlen: Eine theoretische Rekonstruktion und empirische Überprüfung.
More
Pappi, Franz Urban
,
Evelyn Bytzek
(2007):
Wirtschaftslage und die Popularität der Regierungen Schröder I und II.
More
Schmitt, Hermann
(2005):
Politische Parteien, Links-Rechts-Orientierungen und die Wahlentscheidung in Deutschland und Frankreich.
More
Pappi, Franz Urban
,
Thomas Gschwend
(2005):
Partei- und Koalitionspräferenzen der Wähler bei den Bundestagswahlen 1998 und 2002.
More
Norpoth, Helmut
,
Thomas Gschwend
(2005):
Mit Rot-Grün ins Schwarze getroffen: Prognosemodell besteht Feuertaufe.
More
Pappi, Franz Urban
(2002):
Die Wahrnehmung der politischen Standpunkte der Parteien durch die Wähler.
More
Schmitt, Hermann
,
Bernhard Weßels
(2000):
Europawahlen, Europäisches Parlament und nationalstaatliche Demokratie: Formen und Folgen der Demokratisierung der Europäischen Union.
More
Journal Article
Weßels, Bernhard
,
Hermann Schmitt
(2008):
Meaningful choices, political supply and institutional effectiveness.
Electoral Studies,
27,
1,
pp. 19-30.
More
Presentation
Schmitt-Beck, Rüdiger
,
Evelyn Bytzek
,
Hans Rattinger
,
Sigrid Roßteutscher
,
Bernhard Weßels
(2009):
The German Longitudinal Election Study (GLES).
More
Schmitt, Hermann
,
Bernhard Weßels
(2006):
Determinants of the Distinctiveness of electoral choice options.
More